Gezeigt wird eine Buchdruckpresse im Ausschnitt. Sie besteht aus einer hölzernen Rahmenkonstruktion mit einem eigebauten, fahrbaren Drucktiegel. Im Tiegel ist der Typensatz seitenverkehrt für den Druck montiert. In der Rahmenkonstruktion der Presse ist eine Messingspindel eingebaut, an der die Druckplatte abgehangen ist. Beim Drehen der Spindel mit einem eingelassenen Bengel (Stange) senkt sich die Druckplatte und schließt den Drucktiegel.