Dünndruckausgabe
leichte und handliche Buchausgabe, die auf dünnem Bibeldruckpapier gedruckt wurde
Duodezformat
Druckformat, bei dem ein Druckbogen 12 Blatt oder 24 Seiten umfasst
Durchdruck
ein auch Siebdruck genanntes Druckverfahren, bei dem das zu übertragende Druckbild als Schablone auf einem Siebgewebe angebracht ist
Durchschießen
in ein Buchexemplar beim Binden Leerseiten einfügen, um Platz für Anmerkungen zu schaffen
Durchschuss
zusätzlicher vertikaler Abstand, der zwischen die Zeilen eines gesetzten Textes eingebracht wird
DVB-T (Digitales terrestrisches Fernsehen)
erdgebunden ausgestrahltes, per Antenne zu empfangendes digitales Fernsehen
E-Book
die Bezeichnung Elektronisches Buch wird sowohl für digitale Versionen von Inhalten als auch für Geräte zur Nutzung derselben verwendet
EAN-Strichcode
aufgedruckter Balkencode, mit dem Waren (auch Bücher) mit der Europäischen Artikelnummerierung versehen werden
Edikt
obrigkeitlicher Erlass, der öffentlich bekanntgemacht wird
Editio castigata
bereinigte Ausgabe eines Werks, in der religiös, politisch oder sittlich anstößige Stellen beseitigt sind