• Editio princeps

    Erstausgabe, bei den Humanisten Bezeichnung für erstmals gedruckte griechische und lateinische Klassiker
  • Edition

    die (oft wissenschaftlich fundierte) Vorbereitung der Ausgabe eines Werks oder diese Ausgabe selbst
  • Editionstechnik

    Technik zur Herausgabe schriftlicher Quellen unter Beiziehung aller überlieferten Varianten
  • Egoutteur

    in die Langsiebpapiermaschine einsetzbare Siebwalze zur Veränderung der Struktur des Papiers durch Einbringen von Wasserzeichen oder Rippung
  • Egyptienne

    eine Antiqua-Schrift mit nahezu gleichmäßiger Strichstärke und ebensolchen Serifen
  • Einband

    die den Buchblock umschließende äußere Hülle, bestehend aus Buchdeckeln und Buchrücken
  • Einbandarten

    es lassen sich die Herstellungsmethoden (Handeinband, industrieller Einband), Materialarten und bestimmte Konstruktionsformen unterscheiden
  • Einbanddekoration

    Schmücken des Bucheinbands durch Prägen, Bedrucken, Vergolden etc.
  • Einbandforschung

    Teilgebiet der Buch- und Bibliothekswissenschaft, das sich mit dem Erfassen, Beschreiben und Systematisierung von Bucheinbänden befasst
  • Einbandstempel

    von Buchbindern verwendete Stempel zur Verzierung von Bucheinbänden