Einblattdruck
in der Regel einseitig bedrucktes Blatt, hauptsächlich aus dem 15. und 16. Jahrhundert
Eingabegerät
Gerät, mit dem digitale Daten erfasst oder bearbeitet werden können, z.B. Tastatur, Computermaus, Grafiktablett, Scanner, Digitalkamera
Einhängen
Vorgang beim Handbinden von Büchern, bei dem der Buchblock mittels einer Hülse mit der Buchdecke verbunden wird
Einschaltquote
der prozentuale Anteil der Empfangshaushalte, die eine bestimmte Rundfunk- oder Fernsehsendung verfolgen
Elefantenhaut
geschützter Markenname einer Papiersorte, die durch Imprägnieren kratz- und scheuerfest gemacht ist und häufig für Einbände verwendet wird
Elektronische Post (E-Mail)
eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene Nachricht
Elektronisches Buch (E-Book)
die Bezeichnung Elektronisches Buch wird sowohl für digitale Versionen von Inhalten als auch für Geräte zur Nutzung derselben verwendet
Elektronisches Papier
Anzeigetechnik für digitale Medien, die passiv funktioniert, also vorhandenes Licht reflektiert und wiederholt beschrieben werden kann
Elektronisches Publizieren
Publikation von elektronischen Medien in digitaler Form, für deren Nutzung Computertechnik erforderlich ist
Elektrostatische Druckverfahren
Vervielfältigungsverfahren, das in Fotokopiergeräten und Laserdruckern eingesetzt wird