Gotische Schrift
Schrift, die entweder in der Zeit der Gotik verwendet wurde oder Schrift zur Wiedergabe der gotischen Sprache
Göttinger Sieben
sieben Göttinger Professoren, die 1833 eine Verfassungsverletzung des Hauses Hannover nicht hinnehmen wollten und so ihre Stellung verloren
Grafik
Sammelbegriff für gezeichnete Kunstwerke und deren drucktechnische Vervielfältigungen, im allgemeinen Sprachgebrauch meist für die künstlerische Druckgraphik verwendet
Graphics Interchange Format (GIF)
digitales grafisches Austauschformat mit guter Komprimierbarkeit, aber geringer Farbtiefe
Graue Literatur
in der Bibliothekswissenschaft eine Bezeichnung für Bücher und andere Publikationen, die nicht durch den Buchhandel vertrieben werden
Gravieren
mit einem harten Werkzeug werden Ornamente bzw. Schriften in Metall, Stein oder Glas eingeschnitten
Griechische Schrift
ist als Weiterentwicklung der phoenizischen Schrift die erste Alphabetschrift überhaupt
Griffel
ein Schreibgerät zum Beschriften von Schiefer- und Wachstafeln
Griffregister
an der vorderen Kante eines Buchs eingestanzte Ausschnitte, die bei Nachschlagewerken den Zugriff bestimmte Abschnitte erleichtern
Groschenheft
Trivialliteratur im preisgünstigen Heftformat DIN A5